Flächendeckender ÖPNV-Streik am kommenden Montag
Betroffen sind alle Regionalzüge, Nebenbahnen, S-Bahnen, Stadtbahnen (inkl. Zacke und Seilbahn) sowie keine Busse von SSB und Stadtverkehr Esslingen
Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, 27. März, einen flächendeckenden Streik angekündigt. Neben öffentlichen Einrichtungen und Flughäfen soll vor allem auch der ÖPNV den ganzen Tag bestreikt werden.
Es ist damit zu rechnen, dass im VVS keine Regionalzüge, Nebenbahnen, S-Bahnen, Stadtbahnen (inkl. Zacke und Seilbahn) sowie keine Busse von SSB und Stadtverkehr Esslingen fahren. Die regionalen Busunternehmen (z. B. Schlienz, OVR, Pflieger, LVL, FMO, GRO …) sind von den Warnstreiks nicht betroffen. Auch die Schnellbusse u. a. X10, X20 und X60 fahren planmäßig.
Der VVS bittet seine Fahrgäste, sich auf diesen Fall einzustellen und über alternative Verbindungen zu informieren.
Der Streik betrifft folgende Linien:
- Regionalzüge: alle RE, RB, IRE und MEX-Linien. Da in der Gewerkschaft EVG nicht nur Lokführer, sondern auch weiteres für den Bahnbetrieb unverzichtbares Personal (z. B. Fahrdienstleiter und Stellwerksmitarbeiter) organisiert ist, ist damit zu rechnen, dass auch der Bahnbetrieb der privaten Unternehmen SWEG Bahn Stuttgart und Go-Ahead Baden-Württemberg betroffen sein wird.
- S-Bahnen: alle S-Bahnen
- Nebenbahnen: RB 46 (Schönbuchbahn), RB47 (Ströhgäubahn), RB61 (Wiesel) und RB65 (Tälesbahn)
- Stuttgart: Alle Stadtbahnen, SSB-Busse, Seilbahn, Zacke und SSB-Flex-Fahrzeuge. Busse von Privatunternehmen, die im Auftrag der SSB auf SSB-Linien fahren, werden nicht ausfallen (Linien 53, 54, 58, 60, 64, 66, 73 und 90). Nicht betroffen ist der Zackebus, der ab 21 Uhr für die Zahnradbahn fährt.
- Nachtverkehr in Stuttgart: Vom 26. auf den 27. März fahren alle Nachtbusse regulär bis 3 Uhr. Vom 27. auf den 28. März entfällt der Nachtbusverkehr aufgrund des Warnstreiks bis 4.00/4.30 Uhr.
SSB-Flex: Die SSB-Flex-Fahrzeuge fahren vom 26. auf den 27. März bis 3 Uhr. Vom 27. auf den 28. März fahren die SSB-Flex-Fahrzeuge aufgrund des Warnstreiks bis 4.00/4.30 Uhr nicht. - Stadtverkehr ES: Alle Buslinien des SVE (101, 102, 103, 104, 105, 108, 109, 110, 111, 113, 115, 118, 132, 138, N12 und N13).
Der VVS empfiehlt Fahrgästen, ihre Verbindung am Tag des Warnstreiks in der elektronischen Fahrplanauskunft über die VVS-App oder unter vvs.de zu überprüfen. Die Fahrverbindungen werden dort am Streiktag automatisch ohne die bestreikten Verkehrsmittel angezeigt. Fahrgäste können sich so schnell einen Überblick verschaffen, ob eine Verbindung auch ohne Stadtbahn und Bus möglich ist, eventuell verbunden mit einem längeren Fußweg.
Ob am Montag einzelne Züge nicht vom Streik betroffen sind und fahren, ist im Moment nicht absehbar. Die Busse der privaten Verkehrsunternehmen, die überwiegend in den Verbundlandkreisen eingesetzt werden, fahren wie gewohnt.