Sitzung des Gemeinderates am 27.06.2022
Zu der am Montag, 27. Juni 2022 um 19:00 Uhr stattfindenden Sitzung des Gemeinderates darf ich in die Kelter (Hofgasse 22, 74376 Gemmrigheim) einladen.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Fragen der Einwohner
- Fragen der Gemeinderäte
- Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
- Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 bis 2035 des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim
- Baugesuche
- Baugesuche: Erweiterung und Neubau eines Fällmittellagers, Flst. 536/8
- Baugesuche: Umnutzung einer Scheune in Reifenservice und Neubau eines Zeltes als Reifenlager, Flst. 55/3, 54 und 55
- Baugesuche: Nutzungsänderung Werkstatt zu Wohnung im EG, Flst. 378/1
- Baugesuche: Gaubenvergrößerung /Balkonanbau, Flst. 121
- Anpassung der Elternbeiträge in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Gemmrigheim zum 01.09.2022
- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022
- Annahme von Spenden der VR Bank Ludwigsburg, des Fördervereins der Grundschule und des Elternbeirats des Kindergartens Bergstraße
- Anfragen und Bekanntgaben
Die Beratungsunterlagen (PDF) (1,2 MB) können von interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf dem Bürgermeisteramt (Bürgerbüro, Zimmer 02) nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter Tel. 972 -11 abgeholt werden. Sie werden auf Wunsch auch gerne zugestellt. Weiter stehen sie als Download zur Verfügung.
Die Unterlagen für den Tagesordnungspunkt 4 "Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 bis 2035 des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim" können Sie nachstehend herunterlagen bzw. Einsicht nehmen:
- Anlage 1 - Zusammenstellung der Stellungnahmen aus der Beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (PDF) (8,9 MB)
- Anlage 2 - Flächennutzungsplan - Fortschreibung 2020-2035 Gemeindeverwaltungsverband Besigheim (PDF) (20,5 MB)
- Anlage 3 - Legende zum Flächennutzungsplan (PDF) (102,3 KB)
- Anlage 4 - Ausschnitt Gemmrigheim des Flächennutzungsplans (PDF) (2,8 MB)
- Anlage 5 - Erläuterungsbericht (PDF) (17,3 MB)
- Anlage 6 - Habitatpotentialanalyse (PDF) (4,2 MB)
- Anlage 7 - Verkehrsuntersuchung Gemmrigheim (PDF) (1,7 MB)
- Anlage 8 - Schalltechnische Einschätzung zu den geplanten Flächen (PDF) (335,9 KB)
- Anlage 9 - Umweltbericht (PDF) (631,4 KB)
- Anlage 10 - Landschaftsplan - Erläuterungsbericht (PDF) (1,5 MB)
- Anlage 10.1 - Landschaftsplan - Schutzgut Boden (PDF) (2,4 MB)
- Anlage 10.2 - Landschaftsplan - Schutzgut Wasser (PDF) (5,6 MB)
- Anlage 10.3 - Landschaftsplan - Schutzgut Klima Luft (PDF) (1,5 MB)
- Anlage 10.4 - Landschaftsplan - Schutzgut Arten Biotope (PDF) (2,3 MB)
- Anlage 10.5 - Landschaftsplan - Schutzgut Landschaftsbild Kulturgüter (PDF) (3 MB)
- Anlage 10.6 - Landschaftsplan - Schutzgut Mensch Erholung (PDF) (3,5 MB)
- Anlage 10.7 - Landschaftsplan - Realnutzung - Bestandsplan (PDF) (28 MB)
- Anlage 10.8 - Landschaftsplan - Städtebauliche Entwicklungsabsichten und Fremdplanungen (PDF) (27 MB)
- Anlage 10.9 - Landschaftsplan - Maßnahmenflächen (PDF) (20,3 MB)
Alle Unterlagen für den Gemeindeverwaltungsverband stehen ab dem 29.06.2022 unter https://sessionnet.besigheim.de/bi/info.php für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Gemmrigheim, 17.06.2022
Bürgermeisteramt:
gez. Dr. Jörg Frauhammer
Bürgermeister