Schulkindbetreuung

an der Grundschule Gemmrigheim
Bergstraße 25
74376 Gemmrigheim
Kommunale Betreuung im Ganztag
Für die Grundschüler an der Grundschule in Gemmrigheim wird ergänzend zum schulischen Angebot des Ganztags eine kommunale Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie in den Ferien angeboten.
Für die beiden Wochentage, an denen kein GTS-Angebot durch die Schule stattfindet (Mittwoch und Freitag) hat die Kommune eine Betreuung an der Schule eingerichtet.
Kinder, die am Ganztag angemeldet sind, können an den kommunalen Betreuungsangeboten teilnehmen.
Das nachfolgende Angebot für das Modul M (Mittagsband) richtet sich bis auf Weiteres auch an die Schüler, die nicht zum Ganztag angemeldet sind, obwohl für ihre Klassenstufe bereits eine Ganztagsschule eingerichtet wurde.
Da für die Erstklässler im Schuljahr 2025/2026 am Montag erst um 8:45 Uhr Unterrichtsbeginn ist, soll sich das Betreuungsangebot für das Modul V an diesem Tag auch an die Schüler der ersten Klassen richten, die nicht zum Ganztag angemeldet sind.
Die kommunale Betreuung wird in verschiedenen Modulen angeboten. Diese sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar:
Modul | Zeit |
---|---|
Modul V | 7 Uhr bis Unterrichtsbeginn |
Modul M | 12:20 bis 13:50 Uhr |
Modul N1 | 13:50 bis 15:20 Uhr |
Modul N2 | 15:20 bis 16:30 Uhr |
Die Benutzungsordnung für die kommunale Betreuung im Ganztag an der Grundschule Gemmrigheim mit allen wichtigen Informationen sowie die Höhe der Elternbeiträge finden Sie hier.
Kernzeitenbetreuung
Für die Grundschüler an der Grundschule in Gemmrigheim wird vor und nach dem Unterricht eine Kernzeitenbetreuung angeboten.
In die Kernzeitenbetreuung werden nur Schüler aus Klassenstufen aufgenommen, für die die Ganztagsschule noch nicht eingerichtet wurde. Für alle übrigen Schüler gibt es das Angebot der Kommunalen Betreuung im Ganztag.
Diese Betreuung wird in verschiedenen Modulen angeboten. Diese sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar.
Modul | Zeit |
---|---|
Grundmodul 1: | 7 Uhr bis Unterrichtsbeginn |
Grundmodul 1a: | 11:20 bis 12:20 Uhr |
Grundmodul 2: | 12:20 bis 13:50 Uhr |
Grundmodul 3: | 13:50 bis 16:30 Uhr |
Das Modul 1a ist nur buchbar für Schüler der betroffenen Klassenstufen und nur an den Tagen, an denen der Unterricht um 11:20 Uhr endet.
Die Benutzungsordnung für die Kernzeitenbetreuung an der Grundschule Gemmrigheim mit allen wichtigen Informationen sowie die Höhe der Elternbeiträge finden Sie hier.
Ferienbetreuung
Die Gemeinde bietet an der Grundschule Gemmrigheim allen Schülern der Grundschule Gemmrigheim eine umfassende Betreuung in den Schulferien und beweglichen Ferientage der Grundschule Gemmrigheim an.
Davon ausgenommen sind lediglich Feiertage sowie die Betreuungsferien im Sommer und Winter der Gemeinde Gemmrigheim. Grundlage dafür ist der Ferien- und Schließzeitenplan für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Gemmrigheim und die kommunale Betreuung an der Grundschule, der regelmäßig von der Gemeindeverwaltung veröffentlicht wird.
Die kommunale Ferienbetreuung steht in und im Anschluss an die Sommerferien nach Ablauf des Kindergartenjahres auch Kindern zur Verfügung, die in die Grundschule kommen bzw. vor dem Übergang zur weiterführenden Schule.
Die Betreuung erfolgt außer an Feiertagen:
- beim Model F1 von Montag bis Freitag von 7 bis 13:50 Uhr
- beim Model F2 von Montag bis Freitag von 13:50 bis 16:30 Uhr.
Die Gemeinde kann für diese beiden Module jeweils eine Mindesteilnehmeranzahl vorgeben.
Die Ferienmodule werden jeweils nur für ein Schulhalbjahr gebucht. Die Anmeldung für die Ferienmodule muss für das 1. Schulhalbjahr bis spätestens 30. September, für das 2. Schulhalbjahr bis spätestens 15. Dezember des laufenden Schuljahres erfolgen.
Bei Buchung der Ferienbetreuung wird ein separater Aufnahmevertrag abgeschlossen. Dies entfällt bei Schülern, die bereits in der kommunalen Betreuung aufgenommen sind.
Formulare
Sämtliche Formulare für die Schulkindbetreuung an der Grundschule Gemmrigheim finden Sie im Bereich "Bürgerservice" unter Formulare. Sie gelangen hier dorthin.