Veranstaltungen
Die Sitzungstermine des Gemeinderates veröffentlichen wir im Ratsinformationssystem der Gemeinde Gemmrigheim.
Die Sitzungstermine des Gemeinderates veröffentlichen wir im Ratsinformationssystem der Gemeinde Gemmrigheim.
Der Beteiligungsprozess startet mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am 12. November 2025 ab 19 Uhr in der Kelter in Gemmrigheim. Im Rahmen der Veranstaltung stellt das Planungsbüro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart, das mit der Erarbeitung des Konzeptes beauftragt ist, zunächst den gesamten Gemeindeentwicklungsprozess vor, danach werden die Ergebnisse der repräsentativen Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Sommer 2025 vorgestellt. Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, an Themenstationen Ideen und Anregungen für die künftige Gemeindeentwicklung zu diskutieren und festzuhalten.
GEMEINDE GEMEINSAM ENTWICKELN
Der seit Winter 2024 begonnene Prozess zum „Gemeindeentwicklungskonzept | Gemmrigheim 2040“ wird mit einer offenen Bürgerbeteiligung
fortgesetzt. Vorangegangen sind eine repräsentative Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner, eine flächenbezogene und städtebauliche Bestandsuntersuchung, eine Bevölkerungsvorausrechnung sowie eine kommunale Klausurtagung des Gemeinderats im März 2025.
ZUKUNFTSIDEEN | GEMMRIGHEIM 2025
Im Zuge der nun stattfindenden Bürgerbeteiligung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Gemmrigheims dazu eingeladen, ihre
Ideen und Anregungen zu den zentralen Handlungsfeldern der Gemeindeentwicklung (Wohnen, Arbeiten, Soziales etc.) einzubringen und sich mit den essentiellen Fragestellungen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde und des dort stattfindenden Lebens auseinanderzusetzen.
DAS ZUKUNFTSATELIER - ONLINEBETEILIGUNG
Die zentralen Themen und Handlungsfelder der zukünftige Gemeindeentwicklung werden auf der Projekthomepage im Zukunftsatelier präsentiert. Im Zuge dieses Angebots besteht die Möglichkeit, Ideen und Anregungen abzugeben und auf einer Karte zu verorten. Leitfragen und Grafiken dienen hierbei als Orientierungshilfe und Inspiration. Auch freie Vorschläge und Ideen aus der Einwohnerschaft sind willkommen.
Unter gemmrigheim.gemeinde-entwickeln.de können orts- und zeitungebunden über einen Zeitraum von zwei Wochen Ideen abgegeben werden. Das Zukunftsatelier wird ab dem 12. November 2025 zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Jörg Frauhammer, der Gemeinderat und das Büro Reschl Stadtentwicklung freuen sich auf Ihre Anregungen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde Gemmrigheim. Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!