Fr, 01.12.2023 - So, 24.12.2023 | jeweils 17 Uhr

Begehbarer Adventskalender

Sa, 09.12.2023 | 15 Uhr

Adventskaffee

Veranstalter

VdK Ortsgruppe Gemmrigheim
Heinz Kaden, Häfnerstr. 22
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung


Kategorie

,

Sa, 09.12.2023 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 13.12.2023 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 16.12.2023 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Di, 19.12.2023 | 14:30 Uhr

Adventsfeier der SeniorenZeit

Veranstalter

Gemeinde Gemmrigheim
Ottmarsheimer Str. 1
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 972-0
Fax 07173 972-99

Veranstaltungsort

Ev. Gemeindehaus
Hofgasse 8
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung


Kategorie

Mi, 20.12.2023 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 23.12.2023 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 27.12.2023 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 30.12.2023 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 03.01.2024 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 06.01.2024 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 10.01.2024 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 13.01.2024 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 17.01.2024 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 20.01.2024 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 24.01.2024 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 27.01.2024 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Mi, 31.01.2024 | 18 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Mittwoch um 18 Uhr (Im Sommerhalbjahr um 19 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.


Sa, 03.02.2024 | 15 Uhr

Gemeinsames Boulespiel

Veranstalter

Schwäbischer Albverein
Heiko Herbst, Backnanger Weg 3
74376 Gemmrigheim
Telefon 07143 91781
Fax 07143 964806

Veranstaltungsort

Boulebahn am Kleeblatt
Hauptstraße 16
74376 Gemmrigheim

Kurzbeschreibung

Mittlerweile hat sich der Schwäbische Albverein dem Pétanque-Spiel angenommen und lädt auf diesem Wege alle, die Freude am Boulespiel haben, ganz egal ob Anfänger oder Profi, jeden Samstag um 15 Uhr (im Sommerhalbjahr um 16 Uhr) an der Boulebahn. zum gemeinsamen Spielen ein

Ole Petters vom Schwäbischen Albverein wird vor Ort gerne die Regeln erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Boulekugeln sind für den Anfang vorhanden. Wer kein eigenes Equipment hat, kann dies aber auch in der Gemeindebücherei oder im Tourismusbüro im Rathaus (Bürgerbüro, EG, Zimmer Z.02) zu den Öffnungs- und Sprechzeiten gegen Kaution ausleihen.


Beschreibung

Boule, das Kultspiel aus Frankreich, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. Seit einiger Zeit kann auch in Gemmrigheim auf der Boulebahn vor dem Kleeblatt „Pétanque“, wie das Spiel eigentlich heißt, gespielt werden. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. Bislang haben sich die Gemmrigheimer Boulespieler in eher lockerer Runde getroffen.