• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
  • Gehe zur Suche
  • §
Logo: Gemeinde Gemmrigheim (Link zur Startseite)
  • Gemeinde
    • Aktuell
    • Notfall/Notdienste/Krise
    • Bundestagswahl 2025
      • Informationen zur Wahl
      • Erkennen und Bekämpfen von Desinformation
      • Amtl. Bekanntmachungen
    • Hinweisgeberschutz
    • Freibadkarten
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Gemeindeamtsblatt
    • Social Media
    • Parkraumkonzept
    • Einrichtungen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kernzeitenbetreuung
      • Grundschule
      • Mensa
      • Musikschule
      • Gemeindebücherei
      • Jugendhaus
      • Sportstätten
      • Veranstaltungsgebäude
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Bauhof
      • Häckselplatz
      • Friedhof
      • Kläranlage
    • Gemmrigheimer Infokalender
    • Zahlen & Fakten
    • Ukraine
    • Wirtschaft + Handel
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten
      • Kontakt
    • Online-Bürgerportal
    • Bürgerservice
      • Behördenwegweiser
      • Lebenslagen
      • Leistungen - Service BW
      • Neubürgerinfos
      • Formulare
      • Wissenswertes/Service
      • Mängelmeldung online
      • Winterdienst
      • Gutachterausschuss
      • Organspende
      • Gleichstellung
      • Selbstbestimmung
      • Fachstelle Wohnungssicherung
      • Aushang- und Schaukästen
    • Mitarbeitende im Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Ortsrecht
    • Gemeinderat
    • Standesamtliche Trauungen
    • Karriere
    • Onlinezugangsgesetz
  • Erleben
    • Fleckenfest 2025
    • Tourismus
    • Steillagen/Weinberge
    • Natur Umwelt Klima
    • RADKultur in Gemmrigheim
    • Angebote für Senioren
    • Kinder und Jugendliche
    • Partnerschaft Trigono-Orestiada
    • Vereine + Kultur
    • Kirchen
    • Geschichte
  • mein Gemmrigheim
    • Projekt Summendes Gemmrigheim
    • Markungsputzete
    • Lesepaten gesucht!
    • Gemmrigheimer Lesewochen
    • Paten für Baum- und Pflanzbeete
    • Aktion „PFLÜCK MICH!“
    • Boulebahn
    • Willkommensbesuche
    • Krabbelgruppe
    • Kinderkleidermarkt
    • Gemmrigheimer Dorfflohmarkt
    • Fan-Shop
Menü
Start Rathaus Bürgerservice Lebenslagen Schule Finanzielle Hilfen und sonstige Angebote
Seite drucken Seite empfehlen
Rathaus
  • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Online-Bürgerportal
  • Bürgerservice
    • Behördenwegweiser
    • Lebenslagen
    • Leistungen - Service BW
    • Neubürgerinfos
    • Formulare
    • Wissenswertes/Service
    • Mängelmeldung online
    • Winterdienst
    • Gutachterausschuss
    • Organspende
    • Gleichstellung
    • Selbstbestimmung
    • Fachstelle Wohnungssicherung
    • Aushang- und Schaukästen
  • Mitarbeitende im Rathaus
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Bebauungspläne
  • Ortsrecht
  • Gemeinderat
  • Standesamtliche Trauungen
  • Karriere
  • Onlinezugangsgesetz

Finanzielle Hilfen und sonstige Angebote

  • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Schulgeld und Unterrichtsmaterial
  • Schulkinderbetreuung
  • Schulpsychologische Beratung
  • Sommerschulen Baden-Württemberg

Eine gute Schulbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich ihren Fähigkeiten entsprechend entfalten können. Dem dient ein gut gegliedertes, den vielfältigen Interessen und Entwicklungen der Schüler gerecht werdendes Schulsystem und unterschiedliche Fördermaßnahmen.

Zugehörige Leistungen

  • BAföG für einen Schulbesuch beantragen
  • Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
  • Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
  • Bürgergeld beantragen
  • Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen
  • Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
  • Schulverweigerung - sich beraten lassen
  • Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung
  • Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 18.10.2023 freigegeben.

Seite drucken Seite empfehlen
  • Gemeinde
    • Aktuell
    • Notfall/Notdienste/Krise
    • Bundestagswahl 2025
    • Hinweisgeberschutz
    • Freibadkarten
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Gemeindeamtsblatt
    • Social Media
    • Parkraumkonzept
    • Einrichtungen
    • Gemmrigheimer Infokalender
    • Zahlen & Fakten
    • Ukraine
    • Wirtschaft + Handel
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Online-Bürgerportal
    • Bürgerservice
    • Mitarbeitende im Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Ortsrecht
    • Gemeinderat
    • Standesamtliche Trauungen
    • Karriere
    • Onlinezugangsgesetz
  • Erleben
    • Fleckenfest 2025
    • Tourismus
    • Steillagen/Weinberge
    • Natur Umwelt Klima
    • RADKultur in Gemmrigheim
    • Angebote für Senioren
    • Kinder und Jugendliche
    • Partnerschaft Trigono-Orestiada
    • Vereine + Kultur
    • Kirchen
    • Geschichte
  • mein Gemmrigheim
    • Projekt Summendes Gemmrigheim
    • Markungsputzete
    • Lesepaten gesucht!
    • Gemmrigheimer Lesewochen
    • Paten für Baum- und Pflanzbeete
    • Aktion „PFLÜCK MICH!“
    • Boulebahn
    • Willkommensbesuche
    • Krabbelgruppe
    • Kinderkleidermarkt
    • Gemmrigheimer Dorfflohmarkt
    • Fan-Shop

Kontakt

Bürgermeisteramt Gemmrigheim

Ottmarsheimer Str. 1

74376 Gemmrigheim

Tel.: (+49)7143/972-0

Fax: (+49)7143/972-99

info@gemmrigheim.de

www.gemmrigheim.de

  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie Einstellungen