Wasserversorgung in Gemmrigheim

Die Gemeinde Gemmrigheim bezieht ihr gesamtes Trinkwasser von der Besigheimer Wasserversorgungsgruppe (BWG). Das Wasser der BWG stammt zu großen Teilen aus den Tiefbrunnen bei Unterriexingen und wird im Hochbehälter Löchgau mit Bodenseewasser gemischt. 

Die Trinkwasserqualität in der Gemeinde

Nach Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage im Wasserwerk Unterriexingen hat das derzeit in Gemmrigheim abgegebene Trinkwasser eine Gesamthärte von 9 °dH und liegt somit im mittleren Härtebereich 2 (7 bis 14 °dH). 

Alle Werte der Trinkwasseranalyse können Sie auf den Seiten der BWG direkt einsehen.

Neueinteilung der Härtebereiche

Mit der Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (WRMG) wurden auf der Grundlage des europäischen Rechts die Härtebereiche für Trinkwasser in drei neue Kategorien eingeteilt.

Nach dem neugefassten Gesetz liegt das abgegebene Trinkwasser nun im mittleren Härtebereich. Die neue Einteilung lautet wie folgt:

  • Härtebereich weich: weniger als 1,5 mmol Calciumcarbonat je Liter (entspr. 8,4 ° dH)
  • Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 mmol Calciumcarbonat je Liter (entspr. 8,4 bis 14 ° dH)
  • Härtebereich hart: mehr als 2,5 mmol Calciumcarbonat je Liter (entspr. mehr als 14 ° dH)

Die Gemeinde Gemmrigheim als Vollabnehmer profitiert dabei von der Enthärtungsanlage (Nanofiltration) im Pumpwerk Unterriexingen.

Nach den Werten des jüngsten Untersuchungsergebnisses ist das Trinkwasser der Gemeinde Gemmrigheim einwandfrei und weist in allen Bereichen hervorragende Werte aus.

Störungen

Bei Fragen oder Störungen wenden Sie sich an unseren Wassermeister Markus Trinkner unter der Telefonnummer 07143 97259.