Behördenwegweiser
Bürgerbüro | Meldewesen | Gewerbe | Soziales | Tourismus
Kontakt
Telefon +49 7143 97211
Telefon +49 7143 97213
Fax +49 7143 97299
E-Mail zentrale@gemmrigheim.de
Internet
http://www.gemmrigheim.de
Persönlicher Kontakt
Frau Anja Schnepf
Gebäude Rathaus
Raum Z.02 (Bürgerbüro)
Aufgaben
Bürgerbüro, Meldewesen, Gewerbe, Soziales, Tourismus, Fundsachen, Plakatierungsgenehmigungen, Sommerferienprogramm
Frau Silvia Adler
Mitarbeiterin im Bürgerbüro
Gebäude Rathaus
Raum Z.02 (Bürgerbüro)
Aufgaben
Bürgerbüro, Meldewesen, Gewerbe, Soziales, Tourismus, Fundsachen, Plakatierungsgenehmigungen, Sommerferienprogramm
Übergeordnete Dienststellen
Haupt- und OrdnungsamtLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag Wohnberechtigungsschein
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)